Pferdeallergie

Pferdeallergie – Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Eine Pferdeallergie kann für Betroffene eine große Herausforderung sein, insbesondere für Menschen, die beruflich oder privat viel mit Pferden zu tun haben. In diesem Beitrag erfährst du, welche Ursachen hinter einer Pferdeallergie stecken, welche Symptome auftreten können und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt.

Was ist eine Pferdeallergie?Pferdeallergie

Eine Pferdeallergie ist eine Überempfindlichkeitsreaktion des Immunsystems auf bestimmte Eiweiße, die sich im Speichel, Schweiß, Hautschuppen oder Urin von Pferden befinden. Diese Allergene verteilen sich über die Luft oder gelangen durch direkten Kontakt auf die Haut.

Typische Symptome einer Pferdeallergie

Die Symptome variieren je nach Intensität der Allergie und dem Kontakt mit dem Allergen. Häufig treten folgende Beschwerden auf:

Symptom Beschreibung
Atemwegsprobleme Niesen, Husten, Atemnot, allergisches Asthma
Hautreaktionen Juckreiz, Rötungen, Ekzeme, Quaddeln
Augenreizungen Tränende, juckende, gerötete Augen
Allgemeine Beschwerden Müdigkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsprobleme

Diagnose einer Pferdeallergie

Zur genauen Abklärung wird ein Allergietest durchgeführt. Hierzu gehören:

  • Prick-Test (Hauttest)

  • Bluttest (IgE-Test) zur Bestimmung spezifischer Antikörper

  • Provokationstest unter ärztlicher Aufsicht

Behandlung und Tipps für Allergiker

  • Allergenkontakt minimieren: Direkter Kontakt mit Pferden vermeiden, spezielle Schutzkleidung tragen.

  • Medikamentöse Therapie: Antihistaminika, Kortison oder spezielle Asthmasprays können Symptome lindern.

  • Hyposensibilisierung: Eine langfristige Therapie, die das Immunsystem an die Allergene gewöhnt.

  • Luftreiniger und Masken: Besonders in Stallnähe können Luftfilter helfen, die Allergenbelastung zu reduzieren.

Ein konsequenter Umgang mit der Allergie kann den Alltag erleichtern und die Lebensqualität verbessern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert